
Hörgeräte in Großenhain
Großenhain, „die freundliche Stadt im Grünen“ genannt, liegt an der Großen Röder im Landkreis Meißen. Mit ihren 18.000 Einwohnern ist sie eine große Kreisstadt in Sachsen und hat vor allem durch die Landesgartenschau 2002 an Bekanntheit erlangt.
Das bekannteste Gebäude Großenhains ist die evangelische Marienkirche. Sie wurde 1747 von Johann Georg Schmidt erbaut und zählt zu den originellsten Raumschöpfungen der sächsischen Kirchenkunst des späten Barock. Neben der Marienkirche bildet das Großenhainer Rathaus mit seinem schlanken Turm ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt.
Das Kulturzentrum „Kulturschloss“ Großenhain bietet zahlreiche Räume für Kunst und Kultur wie klassische Theateraufführungen und Sinfoniekonzerte. Aber nicht jeder kann die hohen Töne eines Konzertes wie gewünscht genießen. Rund 3.000 der Einwohner Großenhains leiden unter Schwerhörigkeit und finden nur durch ein Hörgerät Abhilfe.

Was tun bei Schwerhörigkeit in Großenhain?
In den meisten Fällen ist eine Schwerhörigkeit irreversibel und kann nur durch ein Hörgerät ausgeglichen werden. Ist dies der Fall, sollten Sie zunächst zu Ihrem Hals-Nasen-Ohren-Arzt in Großenhain gehen und dort den Grad Ihrer Schwerhörigkeit feststellen lassen. Anschließend können Sie dann bei einem Hörakustiker in Großenhain mehrere Hörgeräte testen und so das für Sie passende Hörgerät finden.
Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unabhängig beraten.
Weiteres aus Großenhain