Letzte Woche haben Sie in unserem ersten Teil bereits erfahren, wo Sie während der Unterstützung durch ein Hörgerät ein Hörtraining absolvieren können und wann Sie damit beginnen sollten. Im Anschluss daran erfahren Sie diese Woche, wie solch ein Training abläuft und in welchen Situationen es Verbesserungen verspricht.
Prinzipiell sind jeder Hörverlust und damit auch die Einstellungen des Hörgerätes sowie die Hörprobleme von Betroffenem zu Betroffenem individuell unterschiedlich. Während Sie ein Hörgerät tragen, werden Sie nach einer kurzen Eingewöhnungsphase vermutlich feststellen, dass Sie in bestimmten Situationen überfordert sind oder bestimmte Geräusche immer noch nicht richtig wahrnehmen können.
Doch keine Sorge: Diese Schwierigkeiten sind am Anfang ganz normal! An der schrittweisen Beseitigung dieser setzt dann das Hörtraining an. Folgende Problemsituationen werden vom Großteil der Übungen in Angriff genommen:
Bei PROAURIS erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Hörgeräte und erhalten außerdem die Möglichkeit, einen kostenlosen Hörtest durchzuführen!
Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unabhängig beraten.
Grundsätzlich variieren die verschiedenen Übungen des Hörtrainings von Anbieter zu Anbieter; trotzdem haben Sie eines gemeinsam: Sie sind an die verschiedenen Problemsituationen angepasst und versuchen diese durch individuelle Konzepte bestmöglich zu lösen. Welche Unterschiede es gibt, stellen wir Ihnen hier am Beispiel der Wortdifferenzierung kurz vor.
Bei einem Anbieter werden die nicht gut hörbaren Wortteile zunächst überdeutlich betont, um den Hörenden dann Schritt für Schritt an die normale Betonung zu gewöhnen. Ein anderer Anbieter wiederum hilft dem Betroffenen durch Untertitel dabei, die Worte unterscheiden zu können und sich an den deren Klang zu gewöhnen.
Auch für andere Problemsituationen gibt es die unterschiedlichsten Lösungskonzepte. Welches für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie durch testen selbst herausfinden. Unsere PROAURIS-Hörgeräte-Experten stehen Ihnen dabei gerne mit einer persönlichen und individuellen Beratung zur Seite!
Lassen Sie sich jetzt kostenlos und unabhängig beraten.
Vielleicht interessiert Sie auch: