
Interton
Beim 1962 in Deutschland gegründeten Unternehmen dreht sich alles um den Gedanken, dass Hören lebenswichtig ist. Sie nennen es „Essential Hearing“.
Wie kein anderes versteht sich das Unternehmen darauf, unkomplizierte, funktionelle und benutzerfreundliche Hörlösungen zu einem fairen Preis anzubieten. Seit 2005 gehört Interton zur GN Group und kann auf deren Kerntechnologien zurückgreifen und diese für ihre Bedürfnisse einsetzen.
Neuheit

Ready 6
Das Interton Ready 6 Standard RIC 62 sitzt beinahe unsichtbar hinter dem Ohr des Trägers. Mit drei Einstellungen zur Störgeräuschunterdrückung und zwei zur Windgeräuschreduktion ist es auch draußen und in lauten Umgebungen eine gute Unterstützung. Des Weiteren kann es mit einer Vielzahl an Mikrofoneinstellungen überzeugen. So beispielsweise der binauralen Direktionali-tät, dem automatischen Öffnungswinkel, dem wählbaren Öffnungswinkel, der Direktionalitätsau-tomatik, der Direktionalität mit Sprachfokus und der festen Direktionalität.
-
Bauform: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät
-
14 Kanäle
-
Nanobeschichtung schützt vor Feuchtigkeit
Mit einer Vielzahl an Zubehör kann der Alltag mit dem Ready 6 zusätzlich erleichtert werden. So beispielsweise:
-
Sound App
-
Multi Mic
-
Telefonclip 2
-
Fernbedienung 2
-
Fernbedienung (Mini)
-
TV Streamer 2
-
Noahlink Wire
-
Streaming mit iOS (Apple | MFi)
Hörsysteme

Gain 3

Das Interton Gain 3 sitzt dezent hinter dem Ohr des Trägers. Es ist ein digitales Super-Power-Hörsystem, das all die Power bietet, um Sprache und Klänge auch in geräuschvoller Umgebung wahrzunehmen. Dieses leistungsstarke Hörsystem bietet hervorragende Klangqualität, Hörkomfort und schützt die Ohren vor unangenehmen Pfeifgeräuschen. Dank der Rückkopplungsunterdrückungstechnologie kann sich der Träger auf die Konversation und nicht länger auf lästige Pfeifgeräusche konzentrieren. Das Interton Gain ist einfach in der Bedienung und komfortabel zu tragen.
-
Bauform: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät
-
Hörverlust: Hoch
-
Nanobeschichtung schützt vor Feuchtigkeit

Share 1.3

Das Interton Share sitzt kaum sichtbar hinter dem Ohr des Trägers. Der Multifunktionstaster dient zur Einstellung der Lautstärke und der Hörprogramme. Dank des Rückkopplungsmanagements sind die Ohren des Trägers vor unangenehmen Pfeifgeräuschen geschützt. Durch die 6 Frequenz- und 6 Kompressionskanäle ist das Share 1.3 gut auf den individuellen Hörverlust abstimmbar.
-
Bauform: Hinter-dem-Ohr-Hörgerät
-
Nanobeschichtung schützt vor Feuchtigkeit
-
6 Frequenzkanäle
-
6 Kompressionskanälen
Zubehör

Remote Control 2

Die Einstellung der Hörsysteme war noch nie so einfach wie mit der Remote Control 2 Fernbedienung. Sie ermöglicht ein einfaches Anpassen der Lautstärke auf einem oder beiden Hörgeräten, eine Anpassung der Hörprogramme und den Wechsel zwischen dem Fernseher, Radio oder Laptop. Das helle LCD-Display zeigt Ihre Programme, Lautstärke und das Batterie-Niveau auf einen Blick.

Sound App

Dank der Interton Sound App können verschiedenen Einstellungen am Hörgerät ganz diskret über das Smartphone vorgenommen werden. So kann beispielsweise zwischen verschiedenen vordefinierten Klangprogrammen gewechselt werden oder eine persönliche Hörumgebung erstellt werden. Der „Hörgeräte-Finder“ ist außerdem ein hilfreiches Feature, mit dem verlegte Hörgeräte im Handumdrehen wieder gefunden werden können. Die App ist mit dem Interton Ready und Interton Move kompatibel und für iPhones und Android Endgeräte erhältlich.
-
Lautstärke anpassen
-
Hörgerät stummschalten
-
Lautstärke des Streaming-Zubehörs einstellen
-
Manuelle und Streamer-Programme ändern